Agility ist eine Hundesportart, die aus England kommt und für sportliche Menschen und sportliche Hunde geeignet ist.Die Trainer:  | |  | Christine mit Luke, Fly und Kiss me
| | Melanie mit Milli
| Die Hunde müssen bei dieser Sportart körperlich gesund sein und eine gute Grundkondition besitzen, die Hunde brauchen einen guten Grundgehorsam, da sie den Parcours ohne Leine durchlaufen.Im Agility geht es darum, dass der Hund einen Parcours, den er vorher nicht kennt, möglichst schnell und fehlerfrei durchläuft. Der Hundeführer hat dabei die Aufgabe, dem Hund den besten Weg aufzuzeigen und durch den Parcours zu führen. Er darf ihn dabei jedoch nicht anfassen oder mit Leckerli locken. Die Kommunikation zwischen Hundeführer und Hund ist also sehr wichtig.Im Training lernen die Hunde die verschiedenen Geräte wie Tunnel, Slalom, A-Wand und Hürden kennen.Die Hundeführer sollen verschiedene Führungstechniken kennenlernen. Da der Spaß auch immer im Vordergrund stehen soll, wird mit positiver Verstärkung gearbeitet. Dadurch bleibt der Hund motiviert und Hundeführer und Hund können harmonisch zusammenarbeiten.Das Agility-Training findet freitags in 4 Gruppen statt:Gruppe 1: Agility FUN - 14:00 bis 15:00 Uhr Trainerin: Isabell EbentheuerGruppe 2: Agility Fortgeschrittene - 15:00 bis 16:0 Uhr Trainerin: Susann RosenbergGruppe 3: Agility Fortgeschrittene - 16:00 bis 17:30 Uhr Trainerin: Christine HeckerGruppe 4: Agility Anfänger - 18:00 bis 19:00 Uhr Trainerin: Beate Kreis Agility-Training Mittwoch : Gruppe 1 Fortgeschrittene von 17.00 bis 18:30 Uhr Trainerin: Christine Hecker/ Isabell Ebentheuer
Fotos vom Agilitytraining unserer Gruppen finden Sie
|
 |
 |
|