
Spass mit dem Hund
Du und dein Hund wollt gemeinsam Spaß haben, die Mensch-Hund-Beziehung auf- und ausbauen. Deinen Hund körperlich und geistig aus- aber nicht überbelasten. Es gibt keine Prüfung zu bestehen, kein Aufstieg zu erreichen und kein Abstieg zu verhindern. Es gibt nur ein Ziel: Entspannt Freude mit unseren Vierbeinern zu haben, ohne Druck und Zwang.Wenn das dein Ziel ist, dann bist du bei „Spass mit dem Hund“ genau richtig.
Hier sind verträgliche Hunde aller Rassen und Größen ab einem Alter von 6 Monaten herzlich willkommen. Wir arbeiten ausschließlich durch positive Bestärkung mit viel Lob, Leckerlis und Spielen. Auch die Menschen müssen keine Hochleistungssportler sein um die gestellten Aufgaben zu bewältigen. Jedes Hund-Mensch-Team trainiert individuell nach seinem Leistungsvermögen.
Trainingsschwerpunkte sind-NADAC (Hoopers Agility) und-Longieren.
NADAC (auch Hoopers Agility genannt) ist eine Hundesportart, welche die Aufmerksamkeit ihres Hundes fördert und gleichzeitig riesig Spass macht. Der Hund erfährt hierbei sowohl die mentale als auch physische Auslastung. Ziel ist dabei den Hund auf Distanz durch einen Parcours aus Hoopers, Tunnels, Gates und Fässern zu führen. Dabei läuft ausschliesslich der Hund und der Mensch bewegt sich nur in einem begrenzten Bereich.
Longieren ist eine Trainingsform, bei der der Hund sich entlang des äußeren Rand eines großen Kreises bewegt und dort die Kommandos des Hundeführers ausführt. Der Hundeführer steht dabei im Zentrum des Kreises und dirigiert den Hund per nonverbaler Kommandos.
Auch das „richtige Spielen mit dem Hund“ will gelernt sein und kommt garantiert nicht zu kurz.
Training ist in 14-tägigem Abstand Samstagvormittags nach Absprache.